Menschenrechtsbildung
Menschenrechtsbildung
In Workshops und Trainings vermittle ich Wissen über internationale Menschenrechtsstandards und deren Anwendung.
Fundiertes Wissen über Menschenrechte hilft uns, uns aktiv für unsere Rechte und die Rechte anderer einzusetzen. Menschenrechtsbildung zielt darauf ab, Bewusstsein, Verständnis und Akzeptanz für universelle Menschenrechtsstandards und -prinzipien zu schaffen und trägt zur Prävention von Menschenrechtsverletzungen sowie zur Bekämpfung von Diskriminierung, Rassismus und Vorurteilen bei.
In individuellen Workshops vermittle ich meinen TeilnehmerInnen Wissen über internationale Menschenrechtsstandards und deren Anwendung, entwickle ihre Fähigkeiten zum Erkennen, Fördern und Einhalten dieser Standards und rege zur Reflexion und Diskussion der eigenen Haltung zu menschenrechtlichen Themen an - individuell angepasst an Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen.
Gerne arbeite ich auch mit Jugendlichen in Schulen und Bildungseinrichtungen, um Wissen über Menschenrechte und ihre konkrete Anwendung in Alltagssituationen zu vermitteln.
Was ich für Sie tun kann
-
In diesem Workshop beantworte ich in interaktivem Setting und anhand von Praxisbeispielen Fragen wie:
Welche Rechte umfasst der Begriff „Menschenrechte“?
Welche internationalen Standards gibt es (UN, OECD, EU)?
Welche Menschenrechte sind für Unternehmen und insbesondere Ihr Unternehmen relevant?
Inwiefern sind Unternehmen für Menschenrechte verantwortlich?
Wo treffe ich auf Menschenrechte in meinen Tätigkeitsbereichen?
-
In diesem Workshop beantworte ich in interaktivem Setting und anhand von Praxisbeispielen Fragen wie:
Welche Rechte umfasst der Begriff „Menschenrechte“?
Welche internationalen Standards gibt es?
Welche Menschenrechte sind für Ihre Organisation (Polizei, NGOs, Forschungseinrichtungen) besonders relevant?
Inwiefern sind staatliche und nicht-staatliche Organisationen für Menschenrechte verantwortlich?
-
In weiterführenden Workshops gehe ich auf spezielle Menschenrechtsthemen ausführlicher ein, je nach Bedarf des Unternehmens oder der Zielgruppe.
Mögliche Schwerpunktthemen sind:
Assessment der Lieferkette einschließlich Tipps zur Recherche
Klimaschutz - ein Menschenrechtsthema
Menschenrechte als Unternehmenswerte
Recht auf Freiheit von Diskriminierung
Soziale und Arbeitsrechte
-
Gerne vermittle ich auch Wissen über Menschenrechte an junge Menschen, sei dies in Vereinen, Schulen, oder anderen Einrichtungen. Die Workshop- oder Vortragsinhalte werden altersgerecht angepasst.
Gesprächsthemen könnten zum Beispiel sein:
Was sind Menschenrechte?
Wie sind Menschenrechte im Grundgesetz verankert?
Menschenrechte im Alltag?
Kinderrechte
Menschenrechte und Demokratie
Gerne gehe ich auch auf schwierige aber relevante Themen altersgerecht ein, wie zum Beispiel Rassismus und Diskriminierung an Schulen, Nacktfotos und das Recht auf Privatsphäre u.v.m.